Realisierung

Die Realisierung eines funktional sicheren Systems wird hier der Einfachheit halber zusammengefasst durch die Phasen Spezifikation und Realisierung.

Als Grundlage der Spezifikation dienen dabei die Ergebnisse aus der Konzeptphase. Die Spezifikation legt im Detail fest, wie das System umzusetzen ist. Da der Entwicklungsprozess grundsätzlich iterativ ist, muss unter Umständen bei Problemen zurück zur Konzeptphase gesprungen werden. Alle Änderungen werden dokumentiert. Über das Konfigurationsmanagement werden die zusammengehörigen Versionen der verschiedenen Objekte eingefroren.

Neben der Spezifikation wird auch gleichzeitig die Testspezifikation erstellt. Anhand dieser wird der Nachweis geliefert, dass die definierte Funktionalität korrekt umgesetzt ist.

Testspezifikation

  Grafik downloaden/drucken

 

Ist die Spezifikation nach dem definierten Freigabeprozess freigegeben, kann die Implementierung beginnen. Software, Schaltpläne, Stücklisten, .... werden als Datensätze im Aras verwaltet und mit den Spezifikationsdatensätzen verknüpft. Somit ist auch bei der Implementierung eine durchgängige Nachvollziehbarkeit vorhanden, welche Funktionen wo und wie umgesetzt wurden.

 

Produktstruktur

  Grafik downloaden/drucken